Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2015, 19:08   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Fahren ohne Türverkleidung

Irgendein besoffener $%&@! hat mir heute nacht den Fahrerspiegel abgetreten. Mit Erschrecken stelle ich fest, daß BMW hier wieder einmal eine vorsätzliche Fehlkonstruktion zulasten des Besitzers eingebaut hat und man die gesamte Türverkleidung demontieren muß, um den Spiegel auch nur abschrauben zu können (und ich dachte früher schon, Opel wäre unfähig, wo man zwar den Spiegel ruckzuck abschrauben konnte, dann aber das Kabel durchschneiden oder die halbe Innenverkleidung demontieren mußte.) Ich finde das echt pervers, wieviele "Stundenfallen" BMW in seine Autos einbaut. Gerade ein Spiegel ist ein Verschleißteil, das man mit ein paar Schrauben wechseln können muß.

(So, frische Tischkante holen, jetzt gehts wieder.)

Ich habe mich dem Thema erst theoretisch genähert, daher meine Frage: Kann man auch mit demontierter Türverkleidung fahren? (Da ich erstmal den baumelnden Rest wegkriegen muß möglichst ohne einfach die Kabel abzuhacken und dann noch irgendwoher einen provisorischen Spiegel dranspaxen sollte, sonst kann ich immer nur rechts abbiegen.)

Insbesondere, bekommt man dann die Tür überhaupt von innen auf, denn der Hebel muß wohl auch irgendwie ab?

Der fehlende (oder nach Anstöpseln rumbaumelnde) Schalterblock für die Fenster wäre ja noch zu verschmerzen. Wie siehts mit dem Airbag aus? (Bei Opel ist eine eingeklebte Wasserabweisfolie gleichzeitig Airbagauslöser, jedenfalls sorgt sie für nötige Druckunterschiede bei einem Seitenaufprall, da würde ich nicht während der Fahrt dagegenstoßen wollen.)

Ach ja, falls jemand einen linken Spiegel in elektrisch anklappbar hätte und mir anbieten möchte... Basis mattschwarz? Die (Memory-)Verstelleinheit fürs Glas und lackierte Kappe dürften ruhig fehlen, da das alles intakt ist und ich es rüberschrauben kann.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten