Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2015, 09:11   #6
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ich bin auch definitiv gegen Reinigungs-CD´s. Allerding ein Spezl von mir schwört drauf... ich weiß es auch nicht.

Die BMW-Linse freut sich bei nem wattestäbchen

genau. Du brauchst was was rückstandslos verdampft - das kann auch schon ein normalquali-bremsenreiniger (nicht alle, wie ich schon schmerzlich beim lackieren feststellen musste)

ich nahm dieses zeug:

gibts aber leider nicht mehr günstig wo ich es gekauft hatte - dafür das da: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Electronic-Spray MEGUIN 9664, 200 ml - Werkstatt - Werkstattbedarf - Spray /Schmierstoffe /Reiniger - Pollin Electronic

erst gestern habe ich nen alten Onkyo CD-Player vom Wertstoffhof mit nem fetzen klopapier und Bremsenreiniger(war das erste das ich fand) für die Werkstatt wieder von keine cd lesbar zu sauberes weiterschalten bei gebrannten cd´s gebracht.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten