Thema: Motorraum Bezahlbare Einspritzdüsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2015, 17:43   #53
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

ich würde die Bosch Design III Red Devil aus Goliath's Link empfehlen . Den Tipp zu diesen Einspritzdüsen hat er von mir und gefühlt müsste er die jetzt schon ca. 1,5 Jahre drin haben.

Bei mir sind's 2 Jahre und auf den vergangenen 15.000 Km hat mein M30B35 sich nicht drüber beschwert - eher im Gegenteil.
Er läuft merklich besser seitdem.

Ruhigerer Leerlauf, hält niedrigere Touren aus ohne zu murren (ca. 800 U/min. ohne Probleme) und hat spürbar mehr Kraft und auch Beschleunigung. Der Verbrauch ist auch um rund 1,0L zurückgegangen .

Das alles ist natürlich nicht verwunderlich: 4-Loch Injektoren können einfach viel feiner zerstäuben wodurch ein deutlich besseres Kraftstoff-Luft-Gemisch entsteht als mit den alten 1-Loch Düsen .
Die Motronic erkennt das und regelt entsprechend nach.
Die ersten ca. 50 Km ist der Lauf nicht unbedingt toll - halt bis die DME sich umgestellt hat aber nach bereits 100 Km ist es fast aalglatt. Und nach spätestens 250 - 500 Km hat sie sich komplett auf die neuen Düsen eingearbeitet.

Die sind auch laut Beschreibung und Daten für den M30 gedacht.
Fragt mal Omicron_Delta, er hat seine schon seit etwa 3 Jahren drin und ebenfalls keine Probleme. Von ihm stammt der Tipp zu diesen Injektoren ursprünglich.

Gruß
Thunder Dragon
... der seinen M30B35 (Eisenwolf) mit den roten Teufeln befeuert ...
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten