Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2004, 21:48   #3
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Zitat von Audi.V8
Du fährst nur alle 40.000 km zum Ölwechsel? Macht man sowas? *grübel*
Kommt halt darauf an wann die Serviceintervall-Anzeige einem zum Ölwechsel bittet. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kannst Du dich über den 728er informieren.

Mein 740er BJ 2000 mußte bislang alle 30000 km zum Service. Lt. Anzeige und auch im Serviceheft nachvollziehbar.

Zitat:
Ich kenne die Ölwechselintervalle alle 15.000 km, die Verlängerung auf mehr - halte ich - für mehr als *sorry* schwachsinnig.
Ab dem Facelift wurden die Serviceintervalle erheblich verlängert. Kannst ja mal bei BMW anrufen und denen sagen was Du davon hälst...

Zitat:
Ich mach meine Ölwechsel, bedingt durch einen hohen Anteil Kurzstrecke alle 10.000 km.
Das wäre bei einem 728er aus 2001 nicht nötig. Der schafft im Kurzstreckenbetrieb locker das Doppelte. Auf der Autobahn, wie bereits erwähnt, erheblich mehr.

Aber wie gesagt, bei älteren Autos ist 10000km noch Standard. Deswegen auch die höheren Wartungskosten.

Zitat:
Du Vergleicht hier glaube ich Äpfel mit Birnen.
Irgendwie hast Du nicht so richtig verstanden, was ich verglichen habe.

Zitat:
...obwohl Diesel und Benziner miteinander zu Vergleichen rel. Blödsinn ist, aber egal.
Warum, ist ein Diesel kein Auto?

Wenn Du einen 728er fährst und dein Nachbar einen alten Omega Diesel, kannst Du keinen Vergleich ziehen??? Die Rechnungen sind doch alle in Euro! Es geht nur darum, wieviel Dein Nachbar für den Omega pro Jahr ausgibt, um damit fahren zu können - in Vergleich zu deinem 7er. Das ist ziemlich einfach...



Zitat:
Was du versuchst hier in einen Vergleich zu bringen stellt sich für mich wie folgt dar:
Du weißt anscheinend besser wie ich, was ich vergleichen möchte.

Zitat:
BMW 728 BJ 2001 Preis ca. 20.000 Euro
Opel Omega BJ 95 ca. 3000,-

Machen wir einfach eine kleine Rechnung:

Der Bimmer bringt, nach 3 Jahren je nach km Stand noch zwischen 8000 - 9000 Euro macht einen Wertverlust von ca. 11.000 Euro.

Der Opel bringt noch einen Restwert von sagen wir 500,- Euro, macht einen Wertverlust von 2500,-

Bleiben ca. 8500,- Kostenvorteil in der Kauf/ Verkaufsrechnung für den Altopel.

diese durch 3 Jahre geteilt macht ca. 2830,- Euro im Jahr - die der Opel im Unterhalt teurer sein darf als der 728er um erst mal das gleiche Niveau zu erreichen. Das der Bimmer auch Unterhalt und Steuer und Reperatur kostet hier NICHT eingerechnet.

Ich wage zu bezweifeln, das man soviel mehr ausgibt für den Oppel...


Man müsste die genauen Steuersätze zur Hand haben um es genau auszurechnen aber 2830,- Euro mehr im Jahr, macht es bei weitem nicht aus.
Dieser Vergleich hat mit meinem Beitrag nicht viel zu tun...

Es ist im Allgemeinen bekannt, daß ein neuerer Oberklasse-Wagen einen höheren Wertverlust als ein "Youngtimer" hat. Aber weiß der ein oder andere Omega-Fahrer daß sein Fahrzeug im Unterhalt soviel kostet wie ein neuerer 7er BMW? Wissen vielleicht schon, aber nicht wahrhaben wollen.
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten