Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2015, 18:06   #1
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Also ich lasse die Fahrzeuge immer auf mich als Privatperson zu und setze dann die Kilometer per Fahrtenbuch ab.
Kommt aber wohl auch immer auf das Verhältnis zwischen Privat- und Dienstfahrten an.

Kannst du nicht einen Zwischenverkauf mit einem Privatabnehmer deines Vertrauens machen und den dann weiterverkaufen?
Danke für die schnelle Antwort. So mache ich es steuerlich auch, allerdings weiss ich nicht, wo die Verhältnisgrenze ist und wer sie festlegt bzw. wie dehnbar diese ist. Die Umsatzsteuer muss ich ja beim Verkauf auch abführen.

Kann einem der Zwischenverkauf, z. B. an meine Frau, nicht im Ernstfall als "böse Absicht" unterstellt werden.

Mir ist es wichtig, dass der Verkauf sauber und wasserdicht ist. Ich hatte es schon mal mit einem Irren als Käufer zu tun, das ist nicht lustig.
  Antwort Mit Zitat antworten