Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2004, 18:18   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von BRATMAXX
Der 750er hat wieder andere Federn (passen zwar), der ist ja wesentlich schwerer als der kleine V8! Baust du die ein kommt der vorne gar nicht bis kaum runter - Tieferlegungsfedern für den 750er sind auch nie die gleichen wie für R6 und V8 - die sind Gewichtsmäßig anders konzipiert.

Die E34 Federn bekommst du defintiv NICHT mit dem Gutachten eingetragen, einziger Weg wäre ne Einzelabnahme nach §21 STVZO (durch TÜV Ing.) der dann eine Einzelabnahme macht - dazu könnte mann dann das Gutachten der Federn heranziehen, die dann aber für den 530 / 540 V8 sein müssten (also gleicher Motor) UND die Federn müssten von der max. Achslast ausreichend ausgelegt sein. Das könnte dann klappen.

Aber mal tacheles gesprochen: ich bin am überlegen ob ich nicht wieder komplett auf ORIGINAL Federn zurückbaue - denn egal welche Federn ich drin hatte (H&R für den E32 und jetzt Fintec für E34) - das Fahrverhalten der Serienfedern / Fahrwerk war bei weitem das BESTE. Was bringt mir ein tiefer 7er der dann aber den Komfort eines knüppelharten Golfs hat....


Greetz BRAT
Hast Du Bilder von Deinen 70mm??

Danke & Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten