Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2015, 12:20   #93
EWBR
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan010 Beitrag anzeigen
...brauchen wir noch immer eine günstigerer Bezugsquelle für die Sensoren und weiteren Bauteile.
Wir können für das Display nicht mal eben 800euro verlangen.
Solange wir keinen anderen Lieferanten für Sensoren etc Aufgetrieben haben, werde selbst ich keines haben können :(
Sobald wir was neus Wissen, melde ich mich hier oder unser Entwickler selber.
Solange müssen wir halt noch weiter Aufpassen, das Öl nicht zu heiß oder Öldruck nicht zu niedrig ist. Soweit, schönen Tag....

An den Sensoren würde ich nicht sparen und auf VDO zurückgreifen, natürlich nicht billig. Dann gibt es noch das Problem der Kennlinien Linearisierung innerhalb der Software, das macht man mit look-up Tables, damit ist die Anbindung einfacher.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Alleine das richtige Gehäuse verschlingt Geld, dann wie hier im Bild die Fühler Anbindung am M73 B12 Motor... Für den M30 Motor ist es ähnlich.
Ehrlich 800.- Euro in der heutigen Zeit eher die absolute Untergrenze.

Dazu kommt dann noch der Hirnschmalz und wenn es wie hier auch im E38 passen soll noch IBUS Kenntnisse dazu.

Die Fühler der Original ALPINA Anzeigen haben auch einen komplett anderen Curve Table, da passt zum VDO Originalfühler nicht viel. Von der Druck Unterdruckgeschichte ganz zu schweigen, da es den alten Honeywell Sensor mittlerweile auch nicht mehr gibt und die Signalaufbereitung nicht ganz unkritisch ist.

Da sind nur so einige Gedanken von mir.

Geändert von EWBR (09.03.2015 um 16:52 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten