Kannst du auch noch begründen, warum das mit einem ETA nichts zu tun hätte? Es ist schließlich auch ein Motor, der verhältnismäßig wenig PS für viel Hubraum hat und sein maximales Drehmoment bei einer relativ niedrigen Drehzahl.
Auf dem Markt finde ich viele Modelle, die etwas über 200.000 km haben. Sollte man bei einem so kleinen Motor die Finger von Fahrzeugen lassen, die über 250.000 km haben oder muss das nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein? Was ist denn von so einem Motor bei guter Pflege für eine Laufleistung zu erwarten?