Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2015, 15:59   #5
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Also soooooo tiefgründig fand ich den Artikel jetzt auch nicht. Ganz nett zu lesen, aber wie so oft um den heißen Brei herum geschrieben. Als Schwachstellen wurden genannt: Rost (an fast allen Karosserieteilen), Tonnenlager, Ölpumpenschrauben und "Motorelektronik?!" (in der Hinsicht habe ich bisher noch nicht viel bis nichts gelesen). Der Testwagen war glaube ich auch ein M62, Ölpumpenschrauben waren hier doch sowieso weniger das Problem?! Eher Gleitschienen und Vanos. Leider hat man dem E38 aber auch nur ein eine Doppelseite gewidmet. Der Jaguar durfte sich über 2 Doppelseiten breit machen
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten