Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2015, 19:28   #8
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Ich selber habe noch keine überholten EDC Dämpfer gefahren, ich hab nur mal welche umgebaut. Von daher kann ich nicht sagen wie die sich fahren.
Habe früher in ner Werkstatt gearbeitet, da musste ich mir öfter mal was improvisieren. So hatte ich irgendwann nen ganzes Fach im Werkzeugwagen mit selbst bearbeiteten Schraubenschlüsseln für "Spezialfälle".

Eine selbstsichernde Mutter sollte sich ja schon dem Namen nach nicht selbständig lösen ( Wenn neu und nicht schon fünfmal rauf und runtergeschraubt). Auch wenn die nicht "festgeknallt" ist.

Ja die Unsitte mit dem Schlagschrauber die Mutter einfach draufzuknallen ist leider weitverbreitet. Sämtliche Dämpferhersteller sagen " Darfst du nicht" weil sich die Kolbenstange im ungünstigen Fall mitdreht in einer Geschwindigkeit die sie im regulären Betrieb natürlich nie erreicht.
In Anbetracht dessen das vermutlich jede zweite Werkstatt das dauerhaft so praktiziert und trotzdem meist keine Reklamationen aufgrund früher Defekte kommen kann man natürlich darüber streiten ob das nun übertriebenes theorethisches Bla bla von Leuten ist die von der Praxis keine Ahnung haben (zwar nicht wortwörtlich aber sinngemäß schon oft von Leuten gehört die regelmäßig mit dem Schlagschrauber so arbeiten), ich für meinen Teil halte nix davon und ziehe die Mutter bei meinen Dämpfern von Hand fest.

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten