Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2015, 19:46   #9
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also bei einem Auto in Größe eines 7ers mit stark verwittertem Lack ist man bei einer Aufbereitung mit zwei Tagen Arbeitszeit dabei. Das ist für 150 EUR nicht zu leisten, da gibts nur mal schnell mit einer Rota drüber. Für manche mag das reichen. Kommt halt auf den Anspruch an.

Richtig aufbereiten bedeutet Handwäsche bis in alle Ritzen, groben Dreck abkneten, ein Durchgang Politur grob, ein Durchgang fein, erneute Wäsche und Wachsen.

Wenn eine Excenter vorhanden ist, kann ich die Sonax Profiline EX 04-06 oder Meguiars Ultimate Compund empfehlen. Einfach zu handhaben, gute Ergebnisse.
Pads kann ich diese empfehlen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lake Country CCS Light Cutting Pad 5.5" / 139mm, orange
(ca. 4 Stück für einen 7er pro Durchgang, dazu noch gelbe mit cutting).
Mit dem Equipment muss man schon mutwillig alles falsch machen, um sich den Lack zu vergrüzen.

Zur Handhabung mal den Youtube Channel der Autolackaffen checken.

Die ganze Ausrüstung kann man natürlich oft verwenden, da hat man schnell das Geld raus.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten