Thema: Getriebe Getriebe Problem 5HP18
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2015, 14:51   #24
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Sers miteinander

Ich platze mal einfach ins E32 Forum rein
Manche kennen mich noch von früher aus dem E32 Forum..
7er, BMW, teile, Getriebe / Motor intensiv, das ist meine Welt



Zur Sachlage:


Ich erkläre mir das so.
Der Besitzer hat beim Getriebetausch zu wenig oder das falsche öl genommen.
Zu wenig bedeutet, im Sommer hat man ca 7-8 min zeit wenn das auf der Bühne steht und es schließlich die kritischen 40* erreicht.

Das falsche Öl, es ist fraglich welche Plakette (grün / schwarz) am Getriebe hängt. Das ist für das Getriebe überlebenswichtig. Hier wird sehr gerne auf 'selbsternannte Meister' gehört, die selbst vorm hohen Preis einen Schreck bekommen.

Nachdem alles gut lief und sich das Wetter Temperatur mäßig geändert hat, verändert das feine Öl seine Eigenschaften was dann eben das Notprogramm einschaltet.

Zum anderen, ist das Gestänge richtig dran und es werden total falsche, unsinnige Werte angezeigt / verfolgt, so harmoniert eines der 3 Sachen nicht miteinander:
Getriebesteuergerät / runder Stecker am Getriebe anders verpint / Getriebeschaltkasten (indumat)

Dies kann bei einem Tausch der Teile passieren, wenn man sich nicht an das grundfahrzeug / bj hält.

Ein 5hp18 ist nicht eben ein 5hp18 dh im e32 anders, im e38 anders, im e36 anders usw...

Als Kenner weiß man welche teile miteinander harmonieren.


FRAGE: welche teile? Welches öl? Was für eine Menge?


Es grüßt freundlich nach ein paar Jahren off
GREG
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten