Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2004, 00:58   #10
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard vielleicht hilft's...

Zitat:
Zitat von semar
Hi
genau die Arbeit habe ich heute hinter mir.
Beim Schalten hat sich das Gleitband zusammengeschoben und klemmte in der Fuehrung. Der Anweisung im Forum folgend habe ich mit einem gekruemmten Draht die Konsole an der Motorseite angehoben und dann aus den hinteren Halteklammern (Klipse) geloest. (Konsole nach vorne geschoben),
Schalthebel (nach Griffenfernung) auf D, und versucht, den EMS Schalter abzuziehen. Mist - das ganze Ding zerbroeselte trotz Oeffnung der Halteklammer. Mit Crazy Glue zusammengeklebt. Die Gleitschiene ist tatsaechlich nur ganz duennes Plastik. Habe Rat des Forums angenommen und besorgte mir im Schreibwarengeschaeft ein Stueck solides Plastik aus einem Binder. Auf Laenge zugeschnitten, Loch fuer den Schalthebel gebohrt, leicht mit Superschmiere eingefettet und in die Leitschiene eingefaedelt. Konsole eingesetzt, Griff montiert. Funktioniert tadellos.
Thanks, Forum.
Naechstes Projekt: Weisse Blinker. Bei mir gibt es keine Mutter, um die Blinker zu loesen, ist bei mir mit einer kreuzschl. schr. befestigt. Leider total eingerostet. Eingesprueht, hilft trotzdem nicht. Komme einfach nicht an die Schraube ran. Versucht, den Waschwasserbehaelter herauszunehmen, koennte zwar die Schlaeuche abziehen, aber wie bekomme ich sie wieder dran bei den engen Platzverhaltnissen? Schlauch einfach unten durchschneiden und dann wieder mit Mittelstueck zusammenflicken?

@semar;

was ab geht, geht auch wieder ran
ne aber mal Spass beiseite, ist sicher eine Möglichkeit, die Schläuche zu durchtrennen und per Zwischenstück und Schlauchschellen wieder zusammenzufügen, insbesondere, wenn man gleich ein paar cm mehr Schlauch gibt...

zum Blinkerausbau hab ich mal einen Link hinzugefügt, vielleicht hilft er dir ja weiter; musst aber nicht den ganzen Scheinwerfer ausbauen, schau dir einfach mal alle Bilder an

Klick doch mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten