Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2015, 08:40   #28
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von tigscher Beitrag anzeigen
der e60 diesel nimmt sich nicht viel, ist Handschalter, über die letzten 20tkm sage und schreibe 6,5 Liter/100km
Das ist- insbesondere angesichts der Strecken- sehr ordentlich und eigentlich ein Indiz für Belastung des Antriebs, der sich in Grenzen hält. Trotz des vielen Kaltbetriebs.
Das wird jedoch beim 7er, egal mit welcher Motorisierung, erheblich mehr werden.

Wobei das bei der jährlichen Fahrstrecke eigentlich völlig egal ist. Die Kosten für Kraftstoff sind da in Relation vernachlässigbar.

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Jetzt mal im Ernst. Ich habe einen Kollegen der ebenfalls 730d fährt und der macht das Teil alle 2min an und wieder aus. Dann fährt er ein paar Meter auf kalten Motor und wieder aus....usw... . Zwischendurch fährt er dann mal wieder lange Strecken.
Briefträger oder was?

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
Ein Schnäppchen ist der Austausch beim Freundlichen ja auch nicht gerade...
Jupp- locker vierstellig.

Bei extremen Kurzstreckenprofil hält der keine 100tkm...
(wohingegen bei meiner Fahrerei war auch bei weit über 200tkm noch keiner fällig.)
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten