Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2015, 21:29   #26
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Beim E30 aus 1989 ist es nicht ganz so einfach, das Bimetall ist an den Enden im Auflager verpresst, muss man mit dem Dremel freilegen und zwei Bügel raushebeln. Mit Vorsicht gemacht bekommt man es aber nachher wieder zusammengebaut.

Der Rest geht in Analogie. Leider war die Visco noch voll, es gingen lediglich ein paar kleine Tröpfchen rein, das auch nur mit viel Geduld.

Meine ist ja schwergängig, also bei niedriger Temperatur schon stark eingekuppelt in Betrieb. Das Auto wird eher schlecht warm. Thermostat, Wasserpumpe Kühler und Kühlwasser sind frisch neu.

Habe dann mal mit dem IR Strahlungsthermometer nachgemessen, bis ca 52 °C Kühlwassertemperatur kann ich sie noch passabel mit der Hand anhalten, ab 55°C gibts blaue Flecken und schmerzende Finger. Greift also bei einer Temperaturdifferenz von 3°C plötzlich voll rein.

Die ist wohl hin. Da gibts ne neue. Versuch war es alle male wert.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten