Carsoft 6.5 habe ich für meinen VFL am Start, funzt super.
Geht mit dem OBD-II-Adapter angeblich bis E60 BJ 2008...ausprobiert habe ich es bisher nur am E38 / E36 / E46.
Du kannst mit Carsoft den Fehlerspeicher auslesen, SIA zurücksetzen, DME / EGS - Adaptionswerte zurücksetzen und EWS / DME abgleichen. Codieren ist nicht drin, es lassen sich lediglich Kleinigkeiten (z.B. Drive-Lock) verstellen.
Soll es der BMW Scanner werden, brauchst du den 1.3.6 (aus dem Link), der spuckt allerdings nur Codes aus (und nicht wie Carsoft gleich die Beschreibung des Codes). Da muss man suchen. Dafür kann man damit etwas mehr verstellen, auch kannst du die Codierung der Steuergeräte anzeigen lassen / verändern / wieder hochladen. Eine "Erklärung", wo man was verändern kann, gibt es allerdings nicht.
In beiden Fällen brauchst du allerdings einen nativen COM-Port am Laptop für das Diagnose-Interface (die USB-Wandler funktionieren meist nicht richtig).
Zur Lösung der Akku-Problematik des Laptops habe ich mir einen 12V-220V-Inverter zugelegt.
|