Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2015, 19:27   #25
lukevin
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E 38 750iL(08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen
gude,

hast du auch soviel glück wie ich??? mal als tip, da es für den VFL auch mehrere motorkabelbäume gibt, nimm den von deinem alten motor, erspart viel arbeit bei der fehlersuche nachher wenn er nicht läuft. und achte auf die bezinleitungen, die sind auch schnell vertauscht.
ich hab dieses auch schon alles durch. eine werkstatt verbockt und steh da und suche die fehler.

und bedenke, kompressions test sind selten echt bei einem ausgebauten motor.
Die Spritleitungen mache ich nicht auf, da ich ja erst neue Einspritzdüsen verbaut hatte, lege ich die Leisten nur zur Seite. Motorkabelbaum bleibt auch der alte drinn, da ich so wenig wie möglich Aufwand mit dem Wechsel des Motors haben möchte.
lukevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten