Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2015, 03:28   #30
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Bosch gibt selber eine Ladespannung von 14,3V für den Ladestromregler vor
Misst du -auch bei einem e32 - im Leerlauf hinten am Akku gut weniger als 14V ist langsam was faul - das war früher so, das ist heute so.

Stellst du den Motor ab und der (geladene) Akku hat 12v oder gar drunter - ist der langsam am Ende.
Der verlinkte Regler ist schon der neuere. Verbaut sind die Regler ab Werk je nach Baujahr von 14,0V bis 14,1V - begreife es doch mal.

Vielleicht schreibst Du mal klar was Du wirklich meinst. "Gut weniger…", "Langsam was faul…". Nein, aber wenn, hätte aber, dann doch - mannomann.

Was meinst Du mit "gut weniger". Was ist "langsam", geht das auch schnell.

Mal Spaß ohne: Du wirst selbst beim verlinkten Regler am Bordcomputer und auch an der Batterie nicht mehr als 14V messen. Die 14,3V beziehen sich auf den Meßpunkt direkt an der Lima und nicht an der Batterie. Wenn Dein E32 läuft - probiere es aus.

Was immer Du auch verstehen magst oder auch nicht. 12V am Akku sind nicht nur "langsam am Ende", da liegst Du auch falsch, der Akku ist fix und fertig!

Wie auch immer - offensichtlich kennst Du dich in der Theorie vielleicht aus und bestimmt nicht in der Praxis. Nochmal für Dich allein zum Mitmeißeln.

Der Laderegler des E32 hat (im günstigsten Fall) ab Werk 14,1V. Du wirst nirgends 14,3V messen! Wenn Du mehr als 14V am Akku misst, dann ist entweder die Lima nicht mehr original oder der Regler defekt.

Normale Bleiakkus - was auch immer Normal für dich ist. Das sind wie Du hoffentlich weißt heute Ca/Ca Zellen. Diese Zellen werden beim E32 in Werksausführung nie vollständig geladen. Der E32 ist ausgelegt für ein Pb/Ca-Zelle. Das ist ja das Problem, was Du sicher nicht verstehen wirst oder verstehen wollen wirst. Das ist eben genau in den letzten Jahren passiert, aber darüber weißt Du bestimmt Bescheid.

Wichtig und Schlussendlich - Beim E32 sind am Bordcomputer 13,8V normal und zu wenig für einen aktuellen Akku. Deswegen halten die ersten offenen Systeme 10 oder 15 Jahre und die aktuellen Akkus zwei oder drei.
Ich kann nur empfehlen den Regler anzupassen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten