Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2015, 08:13   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei der laufleistung Glaube ich nicht, das das Lenkgetriebe Defekt ist. Gerne ist am E32 die mittlere Spurstange an den beiden Zapfen Verschlissen. Diese Zapfen dürfen kein Spiel nach Li oder Re haben. Von den Aussenliegenden Spurstangen brauche ich wohl nicht zu reden, diese können sehr gerne Spiel in den "Kugelköpfen" haben. Ausserdem kommt es auch vor, das der Lenkhebel am Lenkgetriebe auf der Verzahnung "Spiel" hat, welches sich dann wie Lenkungsspiel anfühlt. Ein anderer "Kandidat" kann auch der Hilfslenkhebel auf der rechten Seite an der VA sein, wenn hier die Buchsen zu viel Luft haben. Ich Denke eher, das die Werkstatt, die Du Aufgesucht hast, sich nicht die Mühe gemacht hat, diesen Fehler etwas genauer zu Lokalisieren.

Kontakte einmal unser Mitglied "Stiefelknecht", der hat sich lange genug damit herumgeschlagen, was die Lenkung und ein neues Lenkgetriebe angeht.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten