Untersuche einmal, ob der "Luftschieber" bei kalter Maschiene "offen" ist. Es sollte ein kleines "Dreieck" vorhanden sein, bei dem man Durchschauen können muss. Dann einmal die Zündung auf "An" und ca. 1 Minute Warten, dann muss der Spalt Geschlossen sein. Der Luftschieber hat die Aufgabe, wenn der Motor kalt ist und im Standgas die Drosselklappe geschlossen ist, etwas mehr Luft zur Verbrennung zu geben, da der Motor ja bei Kaltstart vom Kaltstartventil eine Extra Menge Benzin bekommt und so durch den Luftschieber die nötige Mehrluft bekommt.
Das Ruckeln könnte sehr gut vom DK-Schalter stammen, der entweder zu früh oder zu spät Anspricht. Diesen kannst Du aber sehr genau mit einem Ohm-Meter Einstellen. Wenn Du nicht weisst, wie das geht, einfach eine U2U an mich.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|