Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2015, 13:40   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nö macht keine Probleme, brauchst aber nicht extra dafür zum Freundlichen. Da reicht ein Steuergeräteresett mit anschließenden Wiederanlernen.

- Kunststoffdeckel vor dem hinteren Sitz (beifahrerseitig) entfernt
- Schutzkappe abschrauben (10er)
- Minus- und Pluspol abschrauben (13er)
- Zündung ein
- Überbrückungskabel zwischen dem Minus- und Pluspol des Fahrzeugeschassis, nicht der Batterie.
- ca. 30min Minuten warten
- Zündung aus
- Überbrückungskabel abziehen, danach Minus- und Pluspol des Fahrzeugechassis wieder an die Batterie anklemmen.
- Motor warm laufen lassen, wenn er nicht schon warm war.
- Probefahrt in Fahrstufe 1 dreimal ca. 10 sek. lang auf über 5.000 Umdrehungen.
- Motor ca. 5min im Stand laufen lassen und fertig

LG
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten