Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2015, 12:25   #1
Suebafux
Mitglied
 
Benutzerbild von Suebafux
 
Registriert seit: 09.01.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (07.97)
Standard Über Hobbies, Autos und den 725tds...

Hi @ all!
Mein Name ist Gerhard, komme aus Wien, bin 48 und gelernter Fahrzeugfertiger.
In jungen Jahren praktisch 24/7 an Autos und Bikes geschraubt hat sich das aber vor gut 15 Jahren gelegt und da ich kein eigenes Auto brauche (und wenn gibt es in der Familie eh genug davon), hatte ich lange kein eigenes.
Der Wunsch wieder mal 'ne coole Karre' zu haben ist allerdings bis ins unerträgliche gewachsen und so dachte ich wieder an ein reines Hobby-Auto.
Wichtig war mir das Design (außen aber auch innen), Ausstattung, Automatik Pflicht, Heckgetrieben (auch wenn FWD u. Allrad ihre Vorteile und Berechtigung haben, so wirklich fein und seidig fährt sich praktisch nur Heckgetriebenes).

Mir schnell klar das sich unter 140kw kaum wirklich gute Ausstattungen finden lassen und dachte ursprünglich an einen Jaguar 4.2 Serie 3 - imo eine der hübschesten Limousinen die je gebaut wurden.
Fand aber nichts interessantes (gibt zwar viele davon aber...naja), erinnerte mich an meine Benzen die alle recht problemlos waren, einige angesehen aber wirklich wollte ich keinen davon (die ovalen Scheinwerfer verzeih ich ihnen nicht!).
Dann stand plötzlich ganz in meiner Nähe bei einen kleinen Händler ein 725tds und es passierte was nicht passieren darf aber auch notwendig ist: Der 'will-haben-Impuls'.
Relativ gut gepflegt obwohl das Schwarz gnadenlos auf jeden Fehler zeigt, nichts verbastelt, innen auch noch recht gut dabei... die Substanz scheint also ok zu sein.
Nun hatte ich genau was ich wollte:
wunderschönes, stimmiges Blechkleid, Innenraum gefällig mit klassischen Rundinstrumenten und nach ca 800km spazierenfahren: jo passt so weit. Gibt zwar einige Baustellen ist aber nicht mein erstes Hobby-Auto und so ist mir klar das der Kaufpreis bestenfalls die Eintrittskarte ist.
Dazu dann mehr in den jeweiligen Foren, eigentlich brauchen 'nur' die Achsen (vorne Knarrt es - ein no go für mich!), 2 Scheibenheber und das Schiebedach Zuwendung.

Fahrleistung: mir war klar das dieser kleine Diesel keine Wunder vollbringt, bin aber überrascht. Soo lahm ist das nicht, in Österreich reicht es dicke^^.
Die Anfahrtsschwäche ist schnell mit genügend Diesel (ohne Mamfp kein Kampf) überwunden, dreht absolut willig, ruhig und sauber. Schnell hab ich mich an Motor und Getriebe gewöhnt (und umgekehrt), wäre keine 800km j4f gefahren wenn er einen gewählten Eindruck gemacht hätte. Nach 500km mal nach tanken....was is da kaputt? Gerade mal 43l kann ich reinqutschen, ich mein der Kleine da vorne hat ja gut 1,8t zu bewegen und besonders feinfühlig hab ich nicht beschleunigt - führt ja eh nur zu 'mit erhöhter Drehzahl im Öl panschen ohne merkbar zu beschleunigen'.

2 Bilder, unmittelbar nach Kauf:
zu Bild 1:
* Die Scheinwerfer wirken etwas schmutzig dunkel (innen) oder gehört das so?!? Denke eher an Dichtungen kaufen, zerlegen u. reinigen.
* Felgen original und gibt es dafür auch Deckel (über die Radmuttern)?

Bild 2:
* 3-Speichenlenkrad - das ist doch nicht original? Graues Leder passt zwar, Beige wäre mir lieber, aber man kann nicht alles haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 725tds.jpg (101,1 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg 725_innen.jpg (89,3 KB, 71x aufgerufen)
Suebafux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten