So, ein kleines Update und eine neue Frage
Kontrolliert: -Zündspulen Quergetauscht --> keine Veränderung
- Kabelbaum im Radlauf VR --> keine Schäden
- Einspritzdüsen auf Funktion geprüft --> werden angesteuert
- LMM Quergetauscht --> keine Veränderung
- BDR überprüft --> in Ordnung
Ich konnte durch abziehen der Zündkabel das Gestotter auf die linke Zylinderbank eingrenzen. Die Rechte läuft wie mein 535i suaber und ohne Zündaussetzter.
Bei der Entfernung des Radhauses rechts hab ich an der Sekundärluftpumpe das auf dem Bild zu sehende Teil gefunden. Sieht irgendwie wie Explodiert aus und das Kabel ist auch schön "weggegrünt". Für was ist das Teil zuständig und wer hat eventuell eines, welches er mir überlassen könnte? Das zweite Bild zeigt den Fundort an.
Kann es sein, das der Widerstand (0.8 Ohmsteht drauf) für die Sekundärluftpumpe gebraucht wird und das der Wagen deshalb nicht läuft??? Wie kann ich die Pumpe Testen?
|