Moin,
das kann man so nicht wirklich stehen lassen. Der BMW mit einem M30B28 ist sicher kein schlechtes Auto - will niemandem auf die Füße treten - aber die klar erste Wahl ist ein 218PS M30B34/35...Gerade aber im E23 mit Schaltgetriebe !!
Die hohe Verdichtung und das Schalten macht es sehr interessant und wenn alles wirklich gut läuft, sollten hier bei wesentlich besseren Fahrleistungen und
erheblich mehr Kraftreserven gleiche Werte wie oben beschrieben erreichbar sein.
Die Charakteristik des B28 paßt m.E. gut zum E24/28,aber im doch größeren E23 ist der 735i echt ne gute Wahl.
Wobei auch ein (M)535i mit 218PS im Bereich E28 immer meine erste Wahl wäre, wenn wir mal bei den Serienteilen bleiben....Da gibt es recht und links natürlich noch ein paar nette Spielereien...Es muss nicht immer M5/M6 oder B7 sein. Aber letztendlich sind B9/B10/B11 oder H5Sp/H6Sp oder H7Sp auch "nur" Ableger des Sauger M30 mit speziellen Gimmicks....

Aber das ist aus heutiger Sicht undenkbar geworden, sowas zu bekommen....Das ist sicher meine persönliche Meinung, aber ich denke ich hab die Erfahrung gerade im Bereich E23 und E28....
Doch Vorsicht vor den kastrierten Modellen mit Kat/Kat.Vorbereitung....absolut unwirtschaftlich durch
viel zu geringe Verdichtung von 8:1 wie beim Turbo, um damals in den Staaten mit Normalbenzin konkurrieren zu können.
Doch jetzt, wo ein H-Kennzeichen dran ist oder zumindest greifbar nahe sein sollte, ist unbedingt (!!) die
9,8/10:1-Version des 218PS zubevorzugen und zu nehmen....
LG k27