Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2014, 09:04   #13
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
..... In D wenn man den Betrag voll absetzen kann, sind sicher Neuwagen auch ganz nett, aber man muss schon das wollen. bei 100t Euro Differenz in Ö muss ich nicht lange überlegen...
100% absetzen kann man den auch nur, wenn man ihn ausschliesslich geschäftlich nutzt. Und ein Neuwagen muss auf 6 Jahre abgeschrieben werden.
Auch wenn man abschreibt kostet der einen trotzdem Geld. Insofern ist der Kauf eines Werkswagen immer die kostengünstigere Variante, zumal man - abhängig vom Alter des Autos bei Kauf - den gegenüber dem Neuwagenpreis erheblich niedrigeren Preis in kürzerer Zeit absetzen kann.

Trotzdem hat man dann meist das Verkaufsrisiko, was der TE allerdings durch den garantierten Rücknahmepreis nicht hat. Insofern kann der TE jetzt schon seine monatliche Belastung - vergleichbar mit der Leasingrate - ausrechnen, vermutlich muss er das Auto aber dann auch wie beim Leasing zu einem bestimmten Termin wieder abgeben.

Am Ende ist aber wichtig, dass jeder sich sein Auto schön rechnet und auch Spaß an der Kiste hat.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten