Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2014, 02:01   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard 01.02.2003 von chocko

Sitzheizung - Heizmatte reparieren !

Ausfall der Sitzheizung liegt oft an einem abgebrochenen Heizdraht an der Hauptstromversorgungsleitung die durch die Heizmatte führt. Die Heizdrähte sind daran angelötet und brechen direkt an dieser Stelle ab.
So kann man diese Reparieren :
- den Sitzbezug vom Schaumstoff abbauen
- um den defekten Anschluss zufinden beginnt man mit der folgenden Arbeit im mittleren Sitzfeld, da dort häufig der defekt Anschluss zu finden ist
- den Sitzbezug umdrehen und mit scharfen Messer (Cuter) den unteren Stoff und den eingelegten Filz an drei Seiten ca. 1cm von der Naht entfernt vorsichtig aufschneiden (aufpassen das man nicht die Sitzbezug verletzt)
- nun das eingeschnittene Stück umklappen und man sieht die Heizmatte mit den Heizdrähten und den Stromverbindungen die auf der weissen Heizmatte die als gelbliche FLecken erkennbar sind.
-- der gelbliche Fleck der einen schwarzen Brandfleck aufweisst ist der defekte Anschluss
- mit einem scharfen Messer die Oberfläche an diesem Anschluß durch schaben freilegen, den Heizdraht ein Stück abisolieren und erneut verlöten und ein Stück Leder als Druckschutz darunter legen
- mit Messgerät nun die Heizmattte auf Durchgang prüfen
- alles ok, dann das oder die aufgeschnittenen Felder mit Stopfgarn zusammen nähen ,das muss nicht schön sein sondern nur die Sache etwas halt geben.
- nun zusammen bauen und sich auf gespartes Geld und warmen Sitz freuen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten