Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2004, 09:03   #3
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

Zitat:
Zitat von esau
Hallo,

habt Ihr auch den Eindruck, dass die Bremsen beim 750i zu schwach dimensioniert sind? Habe jetzt zum 2. Mal, bei 2 verschiedenen e38 750i vorne neue Scheiben gebraucht, nachdem ich 1 (in Worten "eine") heftige Bremsung aus höherer Geschwindigkeit (von ca. 240 km/h auf 100) hatte. Es waren dann an den Scheiben Hitzeflecken und beim normalen Bremsen ein Geräusch, das immer lauter wurde, je länger man bremste. Ich fahr normalerweise mit einem Satz Klötze über 40.000km. Beim Freundlichen wurde mir erzählt, dass diese Hitzeflecken dann entstehen würden, wenn die Beläge schon weit 'runter wären, weil dann die Wärme nicht mehr abgeleitet würde. Wozu hat der denn eine Innenbelüftung. Und können wenige mm mehr Belag wirklich so viel Wärme ableiten? Ich hätte ja noch Verständnis, wenn die Hitzflecken bei der 2. oder 3. Bremsung aus Vmax innerhalb weniger Minuten entstehen würden, aber es war jedesmal bei der 1. Notbremsung (ohne ABS, aber schon kräftig)
Würde mich mal Interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen habt. Immerhin kosten die Scheiben ja nicht gerade wenig.

esau

hallo esau,

also das kann ich so nicht bestätigen.
ich hatte gerade vor einer woche die situation und da hat es aber richtig gestunken, da bin ich von ca. 220 auf 60 runter aber danach habe ich nichts negatives gemerkt. das ist jetzt mein zweiter 750e38 und ich habe bisher nichts derartiges feststellen können. vielleicht stimmt ja was der freundliche bezüglich beläge gesagt hat. meine waren, zumindest bei der letzten aktion, ca. bei 80 % und wenn die fast am ende sind sind diese eingefrästen rillen weg und das könnte vielleicht bei so aktionen zur überhitzung führen.

gruß nilu
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten