nein, liegt nicht am Leuchtweitenreglermotor.
Prüfe die Anschlüsse IN der Abdeckkappe, die sind manchmal lose, weil geschraubt oder genietet. Weiterhin die Sicherungen prüfen.
Für die, die es nicht Wissen: defekte Leuchteitenreglermotore (und da speziell die Regelelektronik produziert Störimpule, und dadurch kommen dann die unmöglichsten Fehlermeldungen (alles, was zur Fehleranzeige da ist...)
Bei Zündung AN werden die Scheinwerfer einmal runter und rauf gefahren in die Soll Vorgabe. Bei defekt (nicht sichtbar, da im Motorgehäuse) gehts dann los.
Such bringt einiges z. B. "unerklärliche Fehlermeldungen"
Gruß
Wolfgang
|