Thema: Welches Öl?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2014, 20:16   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Das wichtigste ist das beste Öl … doppelt so häufig wechseln ist nicht nur Umweltverschmutzung sondern auch noch Geldverschwendung
Das beste Öl gibt es leider nicht, Öl ist immer ein Kompromiss. Es gibt sehr gute Öle, die machen den Kat kaputt, spätestens der Partikelfilter findet es "uncool". Andere haben auch gute Eigenschaften und schonen den Kat. Andere Öle schonen den Motor besonders bei Kurzsstrecke und manche sind besser für heiße Gefilde…

Ich bin wahrlich kein Freund von Castrol, jedoch gibt es auch hier ein paar gute Öle.

Vollsynthetische Öle - tja was meinst Du damit?

Es ist ein Indiz, nicht mehr und auch nicht weniger. Es gibt auch sehr gute nicht vollsynthetische Öle, darunter auch das Mobil1 0W-40. Es kommt also immer darauf an.

Das Leben ist nie Schwarz oder Weiß. Wenn ich z.B. alle 5000km Öl wechseln würde, ist das immer noch umweltbewusster, als einen neuen Motor einzubauen. Wenn ich alle 1000km Wechsel und auf den verzehr von Flugmango verzichte und nur regionale Äpfel esse - geht es dann in Ordnung?

Deswegen immer nach Freigabe gehen und wenn möglich ein 40er Öl fahren. Das Öl im Zweifel lieber zu früh wechseln als zu überziehen. Auch das beste Öl (wenn es das geben würde) kann man NICHT länger fahren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten