Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2014, 19:21   #3
afa340
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo zusammen,

lese schon länger in diesem Forum still mit, habe mich nun einmal angemeldet, da ich aktuell nach einem E32 als Drittfahrzeug suche. Am liebsten wäre mir ein 740i.
Da habe ich diesen Thread gefunden und mir gleich heute mal den oben genannten Wagen angesehen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 740 i V8 Superzustand! Scheckheft!Euro 2!! als Limousine in Bochum

Also, erstmal das Positive:

Außen:

Das Alpinweiß ist in einem ordentlichen Zustand, kaum Kratzer oder Abnutzungen (Hatte aber auch zuvor geregnet, vielleicht habe ich nicht alles bemerkt. Felgen sind nicht angeknabbert, Reifen haben noch gut Profil. Bremsscheiben noch schön dick, Klötze auch noch i.O.
Allgemeinzustand ist nicht versaut oder verbraucht.

Innenraum:

Nappaleder ist einenm sehr guten Zustand. Sitzbank hinten fast perfekt, Fahrersitz hat etwas Patina, aber Leder nicht brüchig oder Wangen abgerieben. Zierleisten sind nicht zerkratzt, Amaturenbrett hat noch satte Farbe. Schalter und Hebel wirkten nicht abgegriffen.

Dann machte ich mich auf zur Probefahrt, vorab hatte man den Wagen schonmal laufen lassen, da wohl die Batterie leer sei. Nun dann mal die Mängel, die gegen den "Superzustand" sprechen:

Beim Einschalten des Abblendlichts, zeigt die Instrumentenkombi "Abblend-, Rück-, Kennzeichenbeleuchtung defekt" an, BC lässt sich demnach auch nicht durchschalten. Nach ca. 30 Minuten fing die Abdeckscheibe der Instrumentenkombi an zu beschlagen und der Tacho setzte aus, bzw. blieb am Ende bei 20km/h stehen.

Ordentlich Lenkspiel war vorhanden, so ca. 2-3cm in jede Richtung. Dazu machte das Lekrad um die Mittellage immer so ein Knackgeräusch.

Automatik schaltet kalt etwas ruckartig, im warmen Zustand dann deutlich besser.

Motor schüttelt sich im Standgas, bzw. lässt das Fahrzeug mitschwingen. Beim Beschleunigen ab ca. 1100U dann Schleif- und Mahlgeräusche, sowohl kalt als auch warmgefahren.

Anlasser dreht recht müde, könnte aber auch an der Batterie liegen.

Auto markiert sein Revier, nach ca. 5 Minuten sichtbarer Ölfleck auf dem Asphalt.

PDC vo. und hi. ohne Funktion, Radiodisplay angelaufen.

Rostfrei ist er nicht, hat an den Türinnenkanten punktuellen Rost, sieht aber nicht durchgefault aus. Ebenso ein wenig am Heckklappenfalz und am Schloss von der Tankklappe. Teilweise wurden die Türen wohl schon mal behandelt und von innen nicht so schön nachlackiert.


Preisansage war am Ende 2900€, so wie ich ihn jetzt beschrieben habe. Verkäufer sind sehr nett, meinten sie hätten 2500€ bezahlt und 2900€ müssten sie schon noch haben. Anzumerken ist noch, dass das Auto in den letzten ca. 4 Jahren grade mal 2000km gefahren ist.

Nun an euch, jemand erste Tipps oder Meinungen? Kann/ Soll man sowas kaufen, und wenn ja passt so ein Preis dann dazu?

Viele Grüße

Alex
  Antwort Mit Zitat antworten