Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2014, 00:18   #58
ClaytonFarlow
E32 Hautevolee
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort:
Fahrzeug: 750iL Highline E32 diamantschwarz, 750iL E32 luxorbeige, 740i E32 lazurblau, 735i E32 brokatrot
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
So einfach ist es nicht.
Der Drehmomentverlauf ist entscheidend,
Der ja bei diesen Saug-Benzinern sehr ähnlich ist. Zumindest sind die Unterschiede nicht signifikant, wie das etwa bei einem Tafelberg-Plateau wäre wie z.B bei einem stark geladenen Turbomotor.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass man den 740 viel besser machen könnte, wenn man die Getriebesteuerung überarbeitet. Der 740er ist einfach von BMW her kastriert.
Diese Einschätzung ist erstaunlich. Was genau meinst du mit kastrieren?

Ich finde die Getriebesteuerung gerade beim 740i am sportlichsten, dynamischsten, verglichen zu 735i oder 750i. Sagen wir mal am BMW-haftesten. Was mir besonders zusagt: Der Wandler des 5HP30 erscheint mir am straffesten, steifesten zu sein. Auch das sorgt für diesen subjektiv kickhaften Start (den übrigens der E38 750i noch heftiger hat, da straffer Wandler mit nochmals deutlich stärkerem Drehmoment).

LG
__________________
04. Juni 2016
BMW-Classic-Marathon Dresden
ClaytonFarlow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten