Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2014, 19:23   #29
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Die da wären? Bislang kenne ich eigentlich nur "entweder - oder".
Der Umbau muss historisch korrekt sein, also mit Technik die es damals vor 20/25 Jahren schon gab - sprich eine ungeregelte Venturi Anlage (ohne Lambdaregelung)
Größter Knackpunkt ist meist, es muss ein Vierlochtank verwendet werden, da es die heute üblichen Multiventiltanks noch nicht gab. Die Dinger sind teuer und nicht immer in allen Größen verfügbar.
Ich hab letztes Jahr einen T3 Bus aus BW Beständen, H korrekt umgerüstet. Der war Depotinstandgesetzt, also wie neu, aber eben 30Jahre alt
Einen w201, also 190 hab ich auch schon gemacht.

Stauklappe - die Aluscheibe im Mengenteiler.
Das runde Dingens da in der Mitte - ist die verbogen läuft die Geschichte nicht mehr.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://w124archiv.de/bilder/Spannung...lage%20alt.JPG
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten