Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2014, 11:30   #17
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von BMWE38740i Beitrag anzeigen
Einfach sagen ich hatte auch mal das Problem und habe den Wagen zurück gegeben ist auch eine Problemlösung.
Ein wenig Hintergrund sollte schon sein.
Vielleicht bis du gerade in einer Zeit aufgeschlagen bei BMW wo das Problem erst in der Analyse war. Sprich da kam einer mit einen 535 und sprach. Da Problem macht mal. Und als die böse BMW Fee aus der Werkstatt nicht hin bekommen hat, wurde ein 540er bestellt.
Dann Glückwunsch das BMW das Problem wenigsten bis zu Auslieferung deines Neuen gelöst hat. Es betraf nicht den Hubraum sondern die DME.
Hallo,

ganz so einfach habe ich es mir nicht gemacht. Der Wagen war zig-mal in der Werkstatt. Die Ausdrucke des Testers wurden mehrere Male nach München geschickt. Der Leerlaufsteller wurde mehrmals gewechselt. Der Wagen war einfach nur nervig. Wenn man mal auf der Autobahn Gas geben wollte, schaltete, wenn man Pech hatte, die DME irgendetwas zu und man hatte für ein paar Kilometer gefühlte 100PS weniger.

Der ausschlaggebende Punkt war aber folgender. Ich fuhr auf ein Tankstellengelände in Richtung Zapfsäulen, da machte ein entgegenkommender Wagen einen Schlenker und ich musste ausweichen. Leider war der Motor aus (Kupplung schon getreten) und damit hatte ich keine Servolenkung. Da dies sehr überraschend kam, bin ich fast in die Zapfsäulen gedonnert. Ich denke, wenn das meiner Frau passiert wäre, dann hätte sie das kraftmäßig nicht geschafft.

Ich bin sofort zu BMW und habe denen den Wagen hingestellt und gesagt, dass ich damit keinen Meter mehr fahre. Ohne jeden Schriftverkehr wurde dies akzepiert. Ich habe am nächsten Tag einen 540i bestellt und bekam für 8 Wochen einen 523i-Touring als Ersatzwagen. Der 540i lief dann so wie er sollte. Auch auf der Autobahn gab es keine Probleme mehr.

Das hilft dem Threadersteller auch nicht weiter, aber Du wolltest es ja wissen.

Viele Grüße
Klaus

P.S.: Das Baujahr weiss ich nicht mehr. Es war ein E39/535i mit 235PS. Der Wagen war ein halbes Jahr alt.
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten