Zitat:
Zitat von Highliner
(...) in den frühen 80ern waren FARBEN sehr beliebt, gefolgt von anderen RAL Tönen des Regenbogens. Metalliclacke, schwarz oder silber eher die Ausnahme und was für die Volksvertreter in Bonn. Wobei man solche Schreifarben doch eher einem BMW E21, Golf 1, Kadett D oder VW Polo/Derby zugestanden hätte. Aber einer S-Klasse? Zu dieser Zeit wurden Autos gekauft. Nicht geleast. Niemanden interessierte es, wer das Fahrzeug nach drei oder fünf Jahren in die Hände bekam und ob es dann ob der Farbgebung gut oder schlecht verkäuflich war (...)
|
An die 80er Jahre kann ich mich nicht so erinnern, aber das mit den Farben kann ich so bestätigen. Wenn ich das Familienalbum so anschaue, welche Autos in der Nachbarschaft bzw. vor unserer Garage damals standen, waren grelle Farben wohl die Mode. Paar Autos aus unserer Familie damals...
Ford Taunus, blau
Ford Transit, hellblau
Ford Capri, grellrot/orange
Opel Kapitän, grün
Opel Diplomat, grün
Opel Admiral, ocker
...und dann kam der Opel Monza in schwarz und einige Kleinwagen in weiß, weg von den knalligen Farben
Bei den heutigen Oberklasse-Autos kann ich mir aber diese grellen Lackierungen kaum vorstellen. Jetzt stellt euch doch mal einen F01 in der oben gezeigten Lackierung vor *grusel* oder eine aktuelle S-Klasse.

Grüße