Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2014, 17:48   #12
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber man muss akzeptieren, dass die heutigen Autos mehr gewinnoptimiert sind als früher, da wird leider auch an Materialien gespart. Aber das ist nicht nur bei BMW so.
Der e38 war in seiner Jugend auch nicht das hochwertige Spitzenprodukt wie ihn manche gerne sehen würden - bei meinem 750il wurden bis zum Erreichen der 60.000km Reparaturen im Umfang von 7 A4-Seiten auf Kosten von BMW durchgeführt - da waren Kleinigkeiten dabei, aber auch weniger lustige Sachen wie die Gefahr von Federbrüchen oder dem Durchscheuern eines Kabelbaums

Die meisten e38 im Forum haben überdies beachtliche Laufleistungen - wer nach 250.000km seinen Wagen problemlos in Bewegung setzt gewinnt vielleicht einen falschen Eindruck vom F01 wenn ein 750d nach einem Jahr mit Turboschaden daherkommt. Ich bin mir aber sicher dass es beim e38 auch Montagsautos gab, die allerdings längst nicht mehr unterwegs sind.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten