Thema: Bremsen Schlechtes Tragbild
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2014, 10:38   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wie immer kommt es einfach auf das Fahrprofil und die Fahrweise an...
Der TE zB. fährt überwiegend Stadt und ohne heftig zu bremsen... hier sind nun ATE oder Original gleichwertig gut... denn beide werden relativ gering belastet und Flugrost ist eher das Thema
Ein anderer fährt zügig Autobahn, muß oft heftig von >200 auf 80 runter bremsen, hier sind die originalen einen Tick besser, eben durch das hochgekohlte... ATE hat aber nachgelegt
Das 3. Profil ist zB in den Bergen... hier werden die Bremsen richtig gefordert... Spitzkehre bergab, abbremsen auf fast 0, Motorbremse mit Bremspedal über km unterstützen... die Bremsen haben kaum Chancen zum abkühlen... hier sind Original und ATE gleichermaßen schnell überfordert und wenn dann noch Pfützen die Scheiben plötzlich schockbelasten dann sind die Dinger Ruck Zuck krumm und das Flattern beginnt
Das gleiche kann übrigens bereits beim Einbremsen neuer Scheiben geschehen (500km Vollbremsung vermeiden steht eigentlich überall dabei)... drum ist vernünftiges Einbremsen das A und O für die Lebensdauer von Bremsscheiben. Qualitativ unterscheiden sich die ATE von den originalen eigentlich überhaupt nicht mehr
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten