Hallo Forum,
Mal wieder ein kleines Update aus des Fatals Werkstatt. Gestern habe Ich mich der Ölwanne angenommen und die Arbeit mal vollkommen unterschätzt. Sagen wir mal so, nun weiß Ich warum in der Werkstatt soviel Geld dafür genommen wird. Ich habe ca. 5 Std. gebraucht um die Dichtung zu wechseln und alles wieder zusammen zu bauen. Die Hälfte der Ölwannenschrauben konnte Ich mit der Hand entfernen, kein Wunder das der Tanker am siffen gewesen ist. Gute Nachricht: Alle Schrauben der Ölpumpe und auch das Ölrohr waren an seinem Platz und nun ist er Motormässig nicht mehr inkontinent!
Heute durfte Ich mich dann zum dritten Mal mit dem LKM-L befassen, nachdem mein Abblendlicht immernoch sporadisch ausgefallen ist. Unter besserem Licht konnte man dann sehen, das die Spule des Relais fürs Abblendlicht eher Messing als Kupferfarben gewesen ist. Habe sie erstmal gegen die der Nebelrückschlussleuchte getauscht.
Hat jemand eine Bezugsquelle für die Relais ?
Ich freu mich auf alle Fälle nun erstmal fahren zu können. Werde noch den Behälter des Ölfilters tauschen, dann müsste CC auch Ruhe geben wenn das Ding nicht mehr über Nacht leer läuft.
LG
Christoph