Thema: Tuning Aufheben V Max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2014, 11:57   #24
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Tja, das ist immer die Frage fuer sich. Mir hat aufgehobener Begrenzer vor vielen Jahren am E32 und E34 einige Male richtig Spass gemacht, ein Mal bin ich aber mit E38 750i/mit Begrenzer/ von einem Phaeton 5.0 Diesel jenseits 250 regelrecht vernascht geworden und letztens hab ich selbst mit Maserati einen schwarzen neuen A8, der mich stark gedraengelt, ab 250 vernascht
Es war bei uns auf der Strecke nach Danzig, wo mich dieser mit Lichthupe von linke Spur wegfegen wollte, obwohl vor mir noch ein langsameres Fahrzeug fuhr. Wenn dieser endlich weg war drueckte ich Gaspedal voll und bis 250 war der Audi noch im Rueckspiegel sichtbar/ mit dicken Abstand/, danach aber nicht mehr. Beschleunigungsvorgang von ca 120 aufwerts war fuer ihm wie augestreckter Mittelfinger
Sowas macht Spass...ab und zu natuerlich
Mit aufgehobener Begrenzer genauso wie mit Ruestung ist, man weiss nie wann und wo das nutzlich wird
MfG
Andrzej
dann war das ein A8 mit einem kl. Motor , wenn du ihn ab 120 richtig abgehängt hast . Mit meinem ex W 220 ( 600 - Bi Turbo ) hatte ich mal das vergnügen gegen einen Quattroporte 4.2 , auf der A 44 DO-KS . Mein Ex war leicht Optimiert und offen . War wirkl. ein Unterschied , sehr sogar von 100 auf 240 -260 . Wurde erstmal genau wie du bedrängt . Dann hat er bestimmt gestaunt , wegen der ollen alten S-Klasse ohne Typschild .

Was mal ab und an auch spass macht , mit meinem alten 928GT , wenn der mal ab 250 so manchem neueren Potenten Wagen wegfahren tut .

Geändert von Toni928GT (23.11.2014 um 12:03 Uhr).
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten