Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2014, 18:30   #25
FatalJustice
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

So mal wieder ein Update. Also mein Ölfiltergehäuse verliert Öl, ist also nicht mehr dicht.
Gestern Abend zur Werkstatt gefahren, auf dem Weg dahin ist mir aufgefallen das mein rechtes Abblendlicht immer sporadisch ausfällt. Supi dachte Ich mir, habe doch das LKM erst nachgelötet.
In der Werkstatt dann den Unterfahrschutz unter der Ölwanne abgenommen - OHA stand da ein Ölsumpf drauf. Ölwanne sehr undicht. wird leider erst am 24ten gemacht, vorher kann Ich mir dort abends keine Bühne abgreifen.
Na gut dachte Ich mir, nicht schön, aber mit nem Liter Öl im Gepäck kann Ich wenigstens fahren.
Achso das wichtigste von gestern Abend - Öldruck ist genug da. Es war zufällig ein Mechaniker vom freundlichen in der Werkstatt, der hat gleich mal mit drauf geguckt und sagte mir dann ein Ventil klappere ganz schön.
Heute dann einen Termin gehabt beim Architekten (Wollen bauen, Doppelgarage beheizt für meine Schätze :-) ) Auf dem Hinweg fiel mir auf das die Anzeige für die Betriebstemperatur des Motors keinen Mucks von sich gibt, gestern ging sie noch. Dachte bei mir, naja wolltest dir eh mal den Instrumententräger von innen anschauen, guckst gleich mal.
Zuhause dann Deckel auf um das LKM nochmal zu untersuchen wegen des Abblendlichtes und dabei fiel mir auf das die Kühlerschläuche, vor allem der obere, ordentlich heiss gewesen sind. Heizung im Auto funktioniert, allerdings kann Ich ned sagen ob im vollem Maße ?
Thermostat wechseln und gut oder was denkt ihr ?
FatalJustice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten