Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2014, 08:32   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard MB W124 260E mit hohem Leerlauf

Servus!

Kennt sich wer von Euch mit dem M103 aus?

Am WE stand einer meiner erweiterten Nachbarn bei mir mit seinem 87er W124 260E in der Einfahrt. Ob ich ihm helfen könne, da ich ja oft was mit Autos mache. Akutes Problem: Leerlauf schwankt im betriebswarmen Zustand bzw. ist generell zu hoch.

Habe mich jetzt die letzten Tage durch diverse Foren gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Vom Leerlaufsteller, Leerlaufregler, Leerlaufregelventil, Mengenteiler über Federn des Gaszugs, LMM usw. ist alles dabei. Aber niemand schreibt dann mal, woran es wirklich gelegen hat, wenn einer die Kiste repariert hat. Zumal die o.a. Ersatzteile ja auch nicht gerade so günstig sind, sie einfach mal auf Verdacht zu tauschen. Da ist man ja schnell mal bei 500,- EUR und mehr dabei.

Weiß von Euch jemand Rat und Abhilfe und hat gar selbst so einen Wagen im Familien- oder Bekanntenkreis laufen?

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten