Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Hi
trotz Neubefüllung vor einigen Wochen muß ich leider feststellen, daß die Klimaanlage bei diesen Temperaturen (32°) an der Leistungsgrenze arbeitet. Als ich heute an der Firma gegen 16 Uhr in den "glühenden" Wagen gestiegen bin - Fenster auf und erstmal losgefahren. Nach 2-3 km Klima an (min. Temp) und Fenster zu. Dann auf der Autobahn nach Hause (20 km).
Eine "Grabeskälte" konnte ich nicht feststellen, weder im Innenraum, noch an den Belüftungsdüsen. Dafür rödelte dann in der Stadt der Zusatzlüfter und beim Anfahren an der Ampel hörte man den lautstark den Viscolüfter............
Denke, damit muß man leben
Ralph
|
Ralph:
dann stimmt was nicht bei Deiner Klima. Ich habe das vor kurzen noch ausprobiert. Motor war kalt. Aussentemperatur knapp 30 Grad C.
Motor angelassen, Klima an auf max kalt und Umluft, und auf Auto (also nicht oben/unten etc).
Nach max. 20 Sekunden kam kalte Luft. Ich habe noch R12 drin. Wurde letztes Jahr wieder aufgefuellt. Ist hier legal.
Allerdings koennte es sein, dass mein Kompressor oder was auch immer groesser ist, da -glaube ich- Tropenausfuehrung.
Laut Infos aus dem TIS ist es nur ein anderes Rad/Durchmesser (andere Drehzahl