bei meinen Autos stelle im Laufe der Benutzungszeit oft fest, dass der Verbrauch tendenziell weniger wird. Vermutlich lernt man intuitiv, etwas optimiert Gas zu geben.
Im Winter kann es auch mal ein wenig mehr sein als im Sommer, aber auch das nur geringfügig - weniger als 0,5 Liter/100 km
Wenn plötzlich der Verbrauch bei einer Tankfüllung um 1L/100km ansteigt kann das verschiedene Ursachen haben:
- Der Sprit entspricht nicht der sonst üblichen Qualität
- Der Fahrer ist wegen irgend etwas "geladen" und gibt ein wenig mehr Gas als nötig (gefühlt fährt der aber wie immer)
- Am Auto hat sich etwas geändert
Wenn eine signifikante Änderung des Verbrauchs über mehrere Tankfüllungen anhält, sollte man sich Gedanken machen. Ansonsten können aufgrund der Fahrweise auch erhebliche Verbrauchsänderungen generiert werden. Das Spektrum bei großen Benzinern ist enorm breit.
|