Zitat:
Zitat von peterpaul
Wer der Realität offen und klar in die Augen schaut, der WEISS, dass "scheckheft gepflegt" eher ein Makel als ein Vorteil ist .......
Lieber lass ich bei einem, der Ahnung hat, das Auto durchsehen, als von eher unfähigen MA eines freundlichen mir bescheinigen, dass ER NICHTS gefunden hat!
Das ist nämlich die Bedeutung von Scheckheft gepflegt .... mehr nicht!
Und die eigentlichen Schwachpunkte unserer Fahrzeuge werden dabei ja auch GARNICHT betrachtet .....
oder wo steht drin, das kontrolliert werden soll, ob das Wasserrohr noch dicht ist?????
Nur mal als Beispiel ...
|
Guten Tag!
Wenn ihr nun so genau am Wortlaut interpretiert, so möchte ich darauf hinweisen, dass es sich seit vielen Jahren so eingebürgert hat, dass dieses Wort falsch verwendet wird.
Die älteren unter uns werden sich vielleicht daran erinnern, dass es mal den Euroscheck als bargeldloses Zahlungsmittel gab.
Mitunter waren die in Heftform gebündelt.
Man trug eine Summe ein, unterschrieb den Scheck und schon konnte eine Reparatur bezahlt werden.
"Scheckheftgepflegt" bedeutet also, dass anstehende Reparaturen ohne Ansehen der Kosten unverzüglich durchgeführt wurden. Das Auto ist also sehr gut gepflegt worden und hat keinen Reparaturstau.
Das Alles hat aber nichts mit dem Heft zu tun in dem Servicearbeiten und Fahrzeugchecks eingetragen wurden.
Wenn überhaupt, dann wäre dies "checkheftgepflegt".
Nichts für ungut, aber diese falsche Verwendung nervt mich.
Viele Grüße,
Henning