Ja, mit deinen Zeilen hast du recht, Horst. Ich kaufe Autos lieber ein paar Tausender teurer und weiß dann auch, was ich daran habe. Die letzten Autos hatten alle eine nachvollziehbare Historie, keinen Wartungsstau etc. und machten auch keinerlei Probleme.
Leider gilt mittlerweile auch beim Autokauf das Motto: Geiz ist Geil. Das am Anfang eingesparte Geld bezahlt man dann eben im Nachhinein. Was bei sowas rauskommt, zeigt dieser Thread:
http://www.7-forum.com/forum/12/vorb...rt-208931.html
Ich handel zum Beispiel ein gutes Auto auch nicht großartig runter, wenn der Preis angemessen ist. Der Verkäufer meines A8 sagte mir am Telefon wortwörtlich:" Wenn Sie zum handeln kommen, können Sie sich die Fahrt zu mir sparen, ich weiß, was das Auto wert ist." Das Auto hatte bis zum Verkauf diesen Jahres gehalten, was der Verkäufer versprochen hatte und wurde nur verkauft, weil ich zwecks zweier Hunde einen Kombi brauchte. Bei meinem vor drei Monaten geholten A6 Avant habe ich auch etwas mehr ausgegeben und denke mal, dass sich das langfristig rentieren wird.