Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 16:51   #11
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard Mythos "H31 Bremse"

Zunächst geht es darum einen undichten BKV neu abzudichten. Das wäre der Austausch des O-Ringes und des Simmerringes, im eingebauten Zustand des BKVs.
Es gibt einen Unterschied zwischen undicht und defekt.
Um einen defekten BKV auszuschließen, sollte man diesen VOR der Reparatur überprüfen, undicht ist er ja ohnehin schon, was aber alleine NUR mit O und S zu tun hat.
Entweder man macht eine Druckprüfung zwischen Regler und BKV (siehe Bild), Motor laufen lassen, wenn der Druck erreicht ist Motor abstellen, die ca.50 Bar sollten ca. eine halbe Stunde halten.
Oder man setzt in den Rücklaufschlauch vom BKV ein Messröhrchen, in dem das Pentosin bei laufendem Motor nicht ansteigen darf (ca.15 Min. sollten reichen). Steigt es langsam sichtbar an, dann muß der ganze BKV raus, um ihn komplett zu überholen. Diese Methode kann man auch anwenden wenn der BKV dicht ist, um so einen defekten BKV festzustellen.
Nach dieser Prüfung, der Bkv ist nicht defekt, kann man den HBZ ausbauen, um am BKV die Entnahme des schwarzen Plastikteils vorzunehmen.


M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg c.jpg (106,8 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg b.jpg (100,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg a.jpg (106,7 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von Haschra (17.10.2014 um 17:21 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten