Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2014, 14:12   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
öööööhm
Warum arbeitet die Visco nicht wenn der Kühler nicht warm wird? Was hat das mit dem kalten Schlauch zu tun?)
Werner soll das ne Fangfrage sein? Wenn der Schlauch unten am Kühler kalt bleibt, beduetet dies, dass der Kühler NICHT durchströmt wird.A lso läuft oben auch keine heiße Brühe in diesen rein sondern erhitzt sich nur im oberen Bereich geringfühig im Zuge der Thermodynamik, ABER ni so viel, dass der Kühler großflächig das Temp.-niveau erhält damit die Viscokupplung zumacht.......

Zitat:
Die Visco arbeitet nur wenn der Kühler zu heiß wird.... nicht bei kalt
Und hier bestätigst du meine Aussage doch wieder. Alles gut mit dir?

Anhang (nicht für dich Werner), Kühler Vor- und Rücklauf sind NIE gleichmäßig temperiert. Wer das Phänomen vorfindet, hat sicher einen Bypass im betroffenen Kreislauf bei dem der Kühler umgangen wird......

Edit nur für Pacific: Die Pumpe läuft bei ihm, wetten? Wenn die trocken drehen täte, wäre fast kein Kühlwasser mehr drin bei der positionierten Bauhöhe. Der Wasserstrom ist einfach von einer riesen Luftblase unterbrochen. SO nämlich

Geändert von Fimonchen (13.10.2014 um 14:19 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten