Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2014, 09:32   #36
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Moin!

Grundsätzlich muss man sich doch selbst die Fragen stellen: Welches Auto will ich? Wie häufig und wie gut ist es am Markt verfügbar? Welches Ziel will ich mit dem Wagen verfolgen?

Einzig entscheidend ist der gegenwärtige Zustand. Wenige Vorbesitzer, niedriger Kilometerstand und gestempeltes Wartungsheft sind nette Bonbons, die ein Aufgeld rechtfertigen. Aber aus einem runtergerittenen Zossen keinen Paradehengst machen. Meinetwegen sollen 10 Vorbesitzer in den Fahrersitz gepupst haben - wenn der letzte Eigentümer richtig Geld in die Hand genommen hat, den Wagen technisch und optisch 1a dastehen zu lassen - so what?!

Im konkreten Fall heißt das: Suche und finde einen besseren E32 Highline - sodenn es den gibt - und vergleiche, welcher Preis hierfür aufgerufen wird. Dann hat man einen monetären Vergleichswert. Ansonsten ist einem ein Auto oder ein sonstiges Gut immer das wert, was man persönlich dafür zu zahlen bereit ist. Bei Schmuck oder Antiquitäten ist es ja auch so. Es wird IMMER jemanden geben, der den gezahlten Preis als nicht gerechtfertigt zu sehen weiß. Aber lebt man damit besser?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten