Marktpreis ist eigentlich nicht zu sagen, weil wir noch keinen Markt für solche Exemplare haben. 6k Euro ist zu wenig angesichts des Zustandes und der Laufleistung. 10k Euro zzgl. Reserve für den ersten Stand von 2k Euro halte ich derzeit für mehr als angemessen. Verkaufen würde ich ihn nicht für das Geld, mir wäre das angesichts des verfügbaren Angebots solcher Exemplare zu wenig. Allerdings: Werksoriginalität und Darauf folgend Matching Numbers ist Pflicht dabei! Komplette Historie nachweisbar versteht sich von selbst.
Es gibt übrigens ein vergleibates Fahrzeug in marktähnlicher Form: Maserati Quattroporte aus den 80ern. Nur die besten Exemplare erzielen gute Preise, der Test verkümmert und verrottet.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|