Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2014, 07:42   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Wie kann man so einen Wasserschaden zuvorkommen? Bitte etwas mehr Info.
Der L7 Verstärker sitzt hinten links im Kofferraum direkt unter der Durchführung der linken Heckdeckelstütze in den Innenraum.
Obwohl da eine Gummimuffe drum ist, gerät hier immer wieder Feuchtigkeit in den Innenraum und tropft durch die Belüftungsöffnung des Verstärkers direkt auf dessen Platine.
Resultat: Exitus!

BMW hat später mal eine längere Kunststoffabdeckung unter diese Stelle gezogen, was aber nur bedingt half.
Einige User haben einen extra Schutz aus Plexiglas verbaut, der den Verstärker besser schützt, aber oftmals auch thermische Probleme verursacht, mit ebenfalls Ergebnis Exitus.

Im L7 Verstärker ist ein Lüfter, der auch gelegentlich kaputt geht, Folge ist mal wieder Verstärkertod (schleichend).
Es gibt hier wiederum User die einen Zusatzlüfter verbaut haben, der den Verstärker besser kühlt, dieser ist wohl Serie, wenn man den DVD Wechsler hat.

Alles in allem ist der L7 sein Geld nicht wert, aber durch die Lichtleiterschnittstelle nicht einfach zu ersetzen oder zu umgehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten