Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2014, 09:26   #28
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Gekauft habe ich mir den 530d auch vor dem Hintergrund das er extrem Standfest sein soll (was er im Grunde genommen auch ist), und das ich im Jahr 50.000 - 60.000 km fahre.
Auch kenne ich den e39 530d der über eine Million Kilometer gelaufen hat, und dann nur durch Unfall getauscht wurde.

Mein 530dA hat 373.000 km geschafft, danach war der Zylinderkopf gerissen, ist wirklich fraglich wie das passieren konnte.
Ich fahre den Wagen wirklich nur langstrecke und immer warm und kalt gefahren. Okay ab und an gab es auch mal vollgas, aber sowas sollte ein BMW Motor aushalten.
Im e39 Forum gibt es jemanden der schon zig M57 Motoren repariert hat, in der Regel war der Kopf gerissen, selten die Zylinderkopfdichtung defekt. Ganz unmöglich ist das wohl nicht bei dem Motor. Ich hatte weder Wasser im Öl, noch Öl im Wasser, aber aus dem Auspuff tropfte Wasser raus, selbst am Ende tropfte er runter und am Tag habe ich ca. 9-12l nachgefüllt.

Ich glaube schon das ich pech hatte damit, keine Frage, wahrscheinlich würde mein nächster M57 deutlich länger halten, aber für den Moment bin ich bedient was das Thema Diesel angeht.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten